Der pH wird zu 90% über das Zusammenspiel zwische Ca und N geregelt.
Der Wasserstoff, der hier:
zwischen den verschieden Stickstoffformen an- oder abgehängt wird, spielt hier:
mit dem Kohlendioxid Ringelreihe. Die entstehende Kohlensäure macht das aus Calziumcarbonat, calziumhydrogebcarbonat, oder sie senkt einfach nur den pH.
Weil die Plant zusätzlich Kazium aufnimmt und verbaut, also dem Boden entzieht, muss das genauso wie jeder andere Hauptnährstoff nachgeliefert werden. Dieser Umstand macht Düngerhersteller extrem unglücklich, denn außer Calciumnitrat gibt es keine sonderlich lösliche Kalziumverbindung, die man zu einem Flüssigdünger verarbeiten könnte.

Deswegen ignorieren die das gerne... und weil sowohl das Wasser in Barcelona als auch Adam knüppelhart ist und man da eher Probleme hat, wenn man keinen Biodünger verwendet. Speziell in Spanien ist es so schlimm, das man sogar den pH senken muss. In Deutschland wüsst ich grad kein Leitungswasser, wo das empfehlenswert wäre.