Kannst ja derweil mal nach verräterischen Kackekrümeln Ausschau halten, die auch gern mal zu schimmeln anfangen.
Beiträge von Karler
-
-
Das Farbmuster müsste schärfer zu sehen sein🤗
So könnte das auch ein Virus verursacht haben. Mach mal bitte weniger matschige Bilder.
-
Kannst ja den von der Staatsanwaltschaft ein paar lachende Smileys schicken.
Mir reichen deine, weil ich habs verkackt und das Gegenteil in deinem Zitat gelesen😁
-
CBD Blüten unterliegen auch dem BTM.
Aha. Dann markiere mir mal die Passage im Btmg, wo das steht🤣
Zitat-
Cannabis(Marihuana, Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen)
-
- ausgenommen
a)
deren Samen, sofern er nicht zum unerlaubten Anbau bestimmt ist,
b)
wenn sie aus dem Anbau in Ländern der Europäischen Union mit zertifiziertem Saatgut von Sorten stammen, die am 15. März des Anbaujahres in dem in Artikel 9 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 639/2014 der Kommission vom 11. März 2014 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Änderung des Anhangs X der genannten Verordnung (ABl. L 181 vom 20.6.2014, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung genannten gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten aufgeführt sind, oder ihr Gehalt an Tetrahydrocannabinol 0,2 Prozent nicht übersteigt und der Verkehr mit ihnen (ausgenommen der Anbau) ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, die einen Missbrauch zu Rauschzwecken ausschließen,
c)
wenn sie als Schutzstreifen bei der Rübenzüchtung gepflanzt und vor der Blüte vernichtet werden,
d)
wenn sie von Unternehmen der Landwirtschaft angebaut werden, die die Voraussetzungen des § 1 Absatz 4 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte erfüllen, mit Ausnahme von Unternehmen der Forstwirtschaft, des Garten- und Weinbaus, der Fischzucht, der Teichwirtschaft, der Imkerei, der Binnenfischerei und der Wanderschäferei, oder die für eine Beihilfegewährung nach der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 637/2008 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates (ABl. L 347 vom 20.12.2013, S. 608) in der jeweils geltenden Fassung in Betracht kommen und der Anbau ausschließlich aus zertifiziertem Saatgut von Sorten erfolgt, die am 15. März des Anbaujahres in dem in Artikel 9 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 639/2014 genannten gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten aufgeführt sind (Nutzhanf) oder
e)
zu den in Anlage III bezeichneten Zwecken -
-
Cannabisharz(Haschisch, das abgesonderte Harz der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen=)
Anlage iii
-
Cannabis(Marihuana, Pflanzen und Pflan-
zenteile der zur Gattung Cannabis
gehörenden Pflanzen)
-
- nur aus einem Anbau, der zu medizinischen Zwecken unter staatlicher Kontrolle gemäß den Artikeln 23 und 28 Absatz 1 des Einheits-Übereinkommens von 1961 über Suchtstoffe erfolgt, sowie in Zubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind - -
das stimmt, glaube 250 werd ich aber nicht durch die wand bekommen
Ich werd das heute abend mal ausmessen.
Was nicht geht, geht nicht. Du kannst aber wengstems nen 250er Anschlusstutzen vor die Wand setzen und so keinen Zenti verschwenden😁
Mach was geht👍 Das Konzept “Größer gleich Besser” haste imho verstanden😎
-
Jeweils 150mm Rohr das dann zu einem 200er zussamen läuft.
Lass das mit dem zusammenfügen imhost. Wenn du mal einen der beiden außer Betrieb setzen willst, ist das nur unnötiges Gefummel. Außerdem ist 2x150 nicht 200 sondern eher 250.
ede: 212.
-
Du willst den Luftwiederstand soweit als möglich reduzieren. Nehm halt den größten Durchmesser den du verantworten kannst.
qm3
Quadratmeter hoch 3? Ergibt keinen Sinn🤣
-
Zwei Lüfter an einem Filter ist ziemlicher Pfusch. Zumindestens wenn man das mit nem Y Stück und nicht mit ner dezidierten Kiste mit Vorkammer macht, in der sich der Unterdruck ausmitteln kann. Mit der Lösung, jedem Lüfter seinen eigenen Filter zu verpassen und den Zuluftschlauch auf 315 zu vergrößern, wär ich deutlich glücklicher.
Übrigens gehören die TD’s so ziemlich mittig in den schallgedämmten Abluftschlauch. Die direkt an den Filter anzuschließen macht jede weitere Schalldämmung für die Katz. Dann verlänger lieber den Abluftschlauch um einen Meter, wenn vorn und hinten noch zuviel Geräusch rauskommt.
-
Denke so 3-4m schlauchweg von der abluft und 2-3m bei der Zuluft.
Dann brauchst du nur den 1100er EC Blue.
Ob Isoschlauch ja oder nein macht für das Zelt keinen nenneswerten Unterschied. An den isolierten Schläuchen haste halt ne reduzierte Kondenswasserbildung aber wenn das kein Problem darstellt, nehm Combidec oder Rohre. Der Lüfter produziert keine nenneswerten Arbeitsgeräusche und wenn, würden die 1/1 aus dem Filter austreten und von da zum Ohr gelangen. Da bringt das bisschen Steinwolle auch nix mehr und es macht einen fetten Schlauch noch ein Stück fetter.
PhonicTrap wäre übrigens der bessere Isoschlauch und soll wohl auch leichter auf die Anschlüsse gehen.
Würde diesen grow noch wie gehabt machen und danach den Platz reduzieren, dann wäre ich so bei 1,70x1,0x270(deckenhöhe). (Maximal)
Kann ich dich nicht doch irgendwie zum 1450er überreden?
250er Schläuche werden zwar anderswo als Agility Tunnel verkauft und die Zuluft ist besser noch ne Nummer größer, wärend du die Abluft eine Nummer reduzieren kannst, aber dann ist das Ding wirklich flüsterleise und du hast Reserven ohne Ende. Zum aufhängen der Filter brauchste dann allerdings nen Flaschenzug😁
-
Zuluft kommt von einem Fenster das ich verkoffert habe.
Die abluft geht dann aus einem anderen Fenster wieder raus
Vorbildlich👍
Sind das zuluftseitig mehr als 5 Meter Schlauchweg und kannst du größere Schlauchdurchmesser verwenden?
-
Wenn die CBD haltige Produkte anbieten, die man sich irgendwie in den Mund stecken kann, sind das EU-weit Novel Food Produkte, die geprüft und genehmig werden müssen. Hält sich keiner dran und rafft auch irgendwie keiner und dann fallen die Leute aus allen Wolken, wenn das Zeug beschlagnahmt wird🙄
Das Pferdefutter und die Tees werden die Just Cause mitgenommen haben. Was mir Sorgen macht, ist das der Laden auch Erde und andere Growartikel verkauft und die jetzt die Kundendaten haben. Wer eins von den unzulässigen Gummibärchen und Erde gekauft hat, darf sich schon mal auf Besuch einstellen. Im Durchsuchungsbefehl wird natürlich nix von Erde stehen, sondern was von den Gummibärchen.
-
Holst du deine Zuluft per Schlauch von sonstwo her oder was soll das mit dem Zuluft Vent?
-
Der Lüfter hat ein Poti auf der Platine. Damit kannst du einmalig den ausreichend runterdrehen. Für mehr Kontrolle braucht es keinen Trafo(der wäre für AC Lüfter), sondern den GrowControl Fanspeed EC RJ45 oder was vergleichbares.
-
Wer auch immer da was bestellt hat, sollte zusehen das er seinen Grow fertig bekommt und dann alles entsorgen oder auslagern, was über ne Wochenration hinaus geht😳
Die Auwertung der Akten wird paar Wochen dauern, aber dann ist das bei den Provinzstaatsanwälten auf dem Schreibtisch und dann rollt die Bustwelle an. Mit “Allgemeinen Verkehrskontrollen” ist danach auch verstärkt zu rechnen. Das wird noch mindestens bis Ende des Jahres für Probleme sorgen.
-
empfehlenswert
Swamp Cooler😉
Taugt nicht zur Raumkühlung aber als Luftbefeuchter sind die unschlagbar(weswegen die nicht zur Raumkühlung taugen)
-
Verbrauche ich jetzt mit einem 400 W Vorschaltgerät und einer 400 W NDL genausoviel, wie mit einem 400 W Vorschaltgerät mit einer 250 W NDL drin.
Imhost müsste der Verbrauch niedriger liegen. Die Birne wirkt bisschen wie ein Wiederstand, wenn auch größtenteils als termischer welcher🤣
Nagel mich aber nicht drauf fest. Das kann dir konkret nur ein guter Elektrixer beantworten oder vielleicht ein Veranstaltungstechniker.
-
wenn du ein analoges VSG hast kann es nur 400w ausgeben
Die Starter können teilweise mehrere Wattstärken, blos der Trafo liefert nicht ganz die richtige Voltzahl und lässt auch mehr Ampere durch als gut für das Leuchtmittel ist. Deswegen kann das sein, das die Lampe anfangs zündet. Auf Dauer altert die aber im Zeitraffer und das Risiko das sie zerfliegt steigt exponential. Bei ner 250er wird der Hüllkolben vermutlich ganz bleiben. NDLs rumsen eh nicht so, wie MHs😁
-
Kann ich mit einem 400 W NDL Vorschaltgerät auch eine 250W NDL Lampe betreiben ?
Nein. Ging noch nie. Wenn, ist es ein umschaltbares EVG, aber kein 400er. Mit nem 400er zündet die Lampe nicht und nachher kannste die wegschmeißen. Platzen solle sie nicht, aber wer weiß das schon so genau. Eine von 10 Millionen Birnen platzt auch am richtigen VSG, weswegen Herstellerseitig geschlossene Leuchten vorgeschrieben sind. Interessiert nur kein Schwein😏
-
ich werde sowas sicher noch nicht sehen wenn ich das mit sog machen würde.
Ihr macht das fast alle. Kleine Töpfe und dicht gestellte Plants. Das ist die Definition von nem SOG. Ob ihr das dann mit geeigneter Genetik macht oder weiß die Makaroni warum an den Babes herumschnibbelt, steht auf einem anderen Blatt🤣
woran erkennt man einen guten "zuchtbullen" ?
Die selben Kriterien wie bei den Weibern🤗 Die Blüten wirste nicht unbedingt rauchen wollen, aber das wär es dann auch schon, weil auch die Säcke können fett sein und dicht stehen und harzig sein und stinken tun, können die Kerle auch🤗 Gibt sogar welche die zwittern.
daher auch die frage wie man das mit den pollen macht.
Na, nicht einfrieren, weil dann degradiert der dir. Das ist wie Körner 20 Jahre hinlegen. Einfach ein Selektionsschritt der nix mit deinem Zuchtziel zu tun hat, es sei denn du willst auf lagerfähigen Pollen selektieren😏
Besorg dir nen Kryotank und den ganzen anderen Rauden und ein Abo für flüssigen Stickstoff, wenn du das machen willst. Im Froster produzierst du nur Müll.
Deswegen hab ich ☝️das☝️ nicht in Betracht gezogen/erwähnt😋
ab welcher grösse kann man denn sagen das etwas brauchbare genetik hat?
also normal sterbliche
Als Normalsterliche/r? Mit normal großen, normal gewachsenen Plants. Sobald du ne Mutti machst, stetzt du schon ein Selektionskriterium an, das dir bei nem reinen Seedgrow exakt gar nichts nützt🤗
Ne richtig gute Kush Sorte zum Bleistift soll genau keine Seitentriebe und eine einzelne fette Kola über einer Blattrosette bilden, die nur in der Vegi eine Funktion hat. Krieg solche Genetik mal dazu einen Busch zu bilden, von dem du Steckies schneiden kannst und deute aus der Eignung dafür, irgendwas im Bezug auf dein Zuchtziel😏 Kannste nicht und ein Erfolg wäre sogar kontraproduktiv. Wenn du da Genetik hinstellen willst, fummelst du dir irgendwo unten was ab und lässt den Rest der Plant normal ausblühen, in der Hoffnung das du die Verfälschung durch das rumgeschnibbel geistig rausrechnen kannst. Wenn du dann noch keinen Platz hast, musste die Tüten eine nach der anderen durchgrowen(ja, du kaufst nicht blos drei, fünf oder zehn, sondern 100 Körner) und endest mit kiloweise versamtem Weed, in der Hoffnung das genau der Steck durchgekommen ist, der dich am meisten anspricht.
Der Typ bringt dieses Problem glaub ich ganz gut auf den Punkt, nur das er den Platz hat, alle 100 Kandidaten auf einmal durchzugrowen.
-
Zitat
Das würde bestimmt die Geärusche etwas eindämmen oder?
Zum einen sind diese TD alle teurer als das empfohlene Ufo, zum anderen lautet das Ziel nicht “etwas”, sondern das du wie aktuell bei smokyhh mit ruhigem Gewissen einen Handwerker ins Haus lassen kannst oder sich deine Schwiegermutter nach nem Schwächeanfall ne Stunde hinlegen kann, weil Licht und Umluft aus sind und die runtergeregelte Abluft keine warnehmbaren Geräusche von sich gibt.
Sorry für die Verwirrung mit den 1250, dieser Typ Lüfter war gemeint:
Rohrlüfter PK 1100 cbm/h ECblue ø150mm
Rohrlüfter PK 1180 cbm/h ECblue ø160mm
Wenn du eine Reduzierung auf 125 verwendet, wird deine Abluft automatisch ein Stück lauter. Lass sie weg wenn du kannst. Ich weiß, die passenden Filter sind sperrig und teuer, aber selbst auf 50 Jahre gerechnet, billiger und weniger lästig als die Folgekosten eines Busts.